Ab einer gewissen Unternehmensgröße wird es schwer, mit der Geschwindigkeit der Veränderungen mitzuhalten. Heute erhalten Sie 5 Laptops und 4 Headsets, 3 Mitarbeiter verlassen das Unternehmen und 4 neue werden eingestellt. Hier ist es wichtig, nie den Überblick zu verlieren – die Frage ist nur… Wie?
In vielen Unternehmen werden oftmals noch Tabellen verwendet, um den Asset Lifecycle zu verfolgen. Ein kleiner Tippfehler oder eine nicht kommunizierte Änderung und schon hat sich die Compliance verabschiedet.
Hinzu kommt die Gefahr für Ihre Daten und Geräte durch Schatten-IT, wenn Anwendungen ohne das Wissen der IT-Abteilung auf den Geräten des Unternehmens verwendet werden.
In einem Asset-Management-System erhalten Sie einen Überblick über alles, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht.
Vermeiden Sie durch die absolute Kenntnis über Ihre Assets, dass Kosten für ausgemusterte Geräte durch unnötige Lizenzen, Wartungsverträge oder Versicherungen entstehen.